2-tägiges Spürhundeseminar

 

26.-28. September 2025

Veranstalter: ÖGV Rettungshunde Kitzbühel

Trainerinnen: Simone Leitner und Mona Semsch

Thema: Spürhundetraining in Theorie und Praxis

 

Veranstaltungsort: ÖGV Crazy Dogs in Hopfgarten im Brixental

 

Seminarinhalte

Das Seminar vermittelt fundierte theoretische Grundlagen sowie praxisnahe Trainingsmethoden zum Einstieg in die Spürhundearbeit oder als Ergänzung zu anderen Nasensparten wie Dummyarbeit oder Stöbern.

 

 

Tagesablauf

Tag 1 | Freitag: Begrüßung und Theorie

·       16:00–18:00 Uhr: Begrüßung s theoretische Grundlagen der Spürhundearbeit

o   Tätigkeitsfelder von Spürhunden

o   Arbeitsweise eines Spürhundes

o   Spürhundearbeit als Ergänzung zu Rettungshundearbeit oder Dummytraining (z. B. zur Verbesserung der Riechleistung und Mikrolokalisierung)

o   Grundbestandteile der Spürhundearbeit: Suche und Anzeige

·       18:00 Uhr: Demonstration, Austausch

 

 

Tag 2 | Samstag: Theorie und Einstieg in die Praxis

·       09:00-10:00 Uhr: Theorie Motivations- und Anzeigeaufbau

o   Einführung in die Techniken mit Futter und Spiel: "Move-Feed“

·       10:00–11:45 Uhr: Praxis Motivations- und Anzeigeaufbau

o   Einführung in die Techniken mit Futter und Spiel: "Move-Feed“

·       11:45–13:00 Uhr: Mittagspause

Gemeinsames Mittagessen im Vereinshaus


·       13:00–13:30 Uhr: Demonstration

o   Bettwanzenspürhund im Einsatz: Live-Suche im Vereinshaus

·       14:00–15:30 Uhr: Theorie und Praxis– Hunting Game und Anzeigeaufbau

·       15:30–16:00 Uhr: Kaffeepause

·       16:00–17:00 Uhr: Das Belohnungssystem, Teil 1

 

 

Tag 3 | Sonntag: Vertiefung und praktische Übungen

·       09:00–10:00 Uhr: Das Belohnungssystem, Teil 2

·       10:00–12:45 Uhr: Praxis Suchaufbau

o   Schrittweise Einführung und Verfeinerung der Suchtechniken

·       12:45–13:45 Uhr: Mittagspause

Gemeinsames Mittagessen im Vereinshaus

·                    13:45-14:30 Uhr: Resümee und Verabschiedung

          o   Feedbackrunde und Klärung offener Fragen

 

Kosten

140 Euro für TeilnehmerInnen MIT Hund (max. 16 TeilnehmerInnen)

40 Euro für TeilnehmerInnen OHNE Hund (unbegrenzte Teilnehmerzahl) Kosten exklusive Verpflegung

 

Kontakt Trainerinnen:

Simone Leitner: +43 664 4304949

Mona Semsch: +43 699 18283336

 

 

Adresse Veranstaltungsort:

ÖGV Crazy Dogs

Sonnwiesenweg 14

6361Hopfgarten im Brixental